02159 916 251

  • Home
  • Unsere Veranstaltungen

Nessi Tausendschön »Rumeiern«

Mi./Do. 02./03. April 2025, 20 Uhr
Einlass: 19:15 Uhr
Ausreichend Tickets jeweils ab 19:15 Uhr an der Abendkasse!

Eigentlich hatte es sich Frau Tausendschön in der Lethargie schön eingerichtet und sich vorgenommen, mit dem Coronahündchen, der vollzogenen Hirnschrumpfung und der wegen exzessiven Genusskochens und Brotbackens fortgeschrittenen Verfettung der Verrentung entgegenzudämmern. Allein, es war nicht möglich, denn sie sprudelt noch, die köstliche Quelle der Kreativität. Zwar nicht so unbedingt und ungestüm wie gewohnt, aber doch so, dass die von der Irrelevanz zerrupfte Künstlerinnenseele in Genugtuung und Freude baden kann.

Karten-Hotline: 02159/916251

Tickets gibt es auch hier:

 

Weiterlesen

Drucken E-Mail

SeTa Düsseldorf » Der Untergang der Excelsior «

Sonntag, 06. April 2025, 18 Uhr
Einlass:17:15 Uhr

Anfang Februar 1866 sticht das Handelsschiff „Excelsior“ in England bei schwerem Seegang in See. Man will zwei Tage später in Hamburg sein, aber das Schiff strandet vor der Küste Juist auf einer Sandbank, zweiundzwanzig Schiffbrüchige retten sich in der bitteren Kälte auf einen Mast, gut sichtbar von der Insel aus.

Karten-Hotline: 02159/916251

Tickets gibt es auch hier:

  

"Weltklassik am Klavier - Mitreißend und mitfühlend - Sturm und Kinderszenen!" Sarah (Seul A) Jeon

Sonntag, 27.04.2025, 17:00 Uhr

Scarlatti, Mozart, Beethoven, Brahms und Schumann

Sarah (Seul A) Jeon
Sarah (SeulA) Jeon wurde in Seoul, Südkorea geboren und hat 2013 den Bachelor an der Sookmyung Women’s University abgeschlossen. 2018 hat sie die Aufnahmeprüfung für den Master an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar bestanden und bei Professor Balazs Szokolay studiert. Nach dem Masterabschluss wurde sie 2021 an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim aufgenommen, wo sie in der Klasse von Prof. Wolfram Schmitt-Leonardy im Studiengang "Konzertexamen“ studiert.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

"Wie das Känguru zu seinen langen Beinen kam" Tandera Theater / Lüneburg

Sonntag, 13.04.2025 / 15.00 Uhr

für Kinder ab 4 Jahren und die ganze Familie
eine Geschichte über Hindernisse, die zum Glück führen - aus dem Koffer gespielt
Diese Geschichte von R. Kipling erzählt über ein ein wolliges Etwas, das sich wünscht, etwas ganz Besonderes zu sein. Und über den gelben Hund Dingo, der immer hungrig ist und wie das wollige Etwas in den Weiten von Australien lebt.

Tickets gibt es jetzt auch online:

  

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Weitere Beiträge ...

Abendkasse

“Der Verkauf an der Abendkasse beginnt mit dem Einlass, also in den meisten Fällen ca. eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn.”

Parkmöglichkeiten

Leider ist es nicht möglich auf der Rheinstrasse zu parken, aber es sind ausreichende Parkmöglichkeiten in der näheren Umgebung vorhanden. In Lank selber können Sie dem zentralen Parksystem folgen, das sie zu verschiedenen Parkplätzen im Ortskern führt. Außerdem können Sie einen Blick auf unseren Übersichtsplan der Parkplätze in Lank werfen in der Rubrik Anfahrt.

Kontakt Informationen

Rheinstrasse 10, 40668 Meerbusch

02159/916251

email Forum Wasserturm

 

Kontakt | Impressum | Newsletter | Zu Uns | Vorverkaufsstellen |Datenschutzerklärung|

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.