Meerbuscher Kleinkunst & Kabarett-Tage Herbst 2025
Abonnementpreis für 6 Veranstaltungen 88,- € inkl.Gebühren ( ermäßigt für Schüler/Studenten/Schwerbehinderte ab 50% 66 € inkl.Gebühren )
Für alle Veranstaltungen gibt es jeweils auch Einzelkarten zum Preis von 25,- € / 27,- € / 28,- € inkl.Gebühren ( ermäßigt 19,- € / 20,- € inkl.Gebühren ).
Der Vorverkauf hat begonnen!
Karten-Hotline : Tel. 02159/916251
Vorverkaufsstellen:
Lank:
Buchhandlung Mrs.Books, Tel. o2150 / 5437
Osterath:
Fachbereich Kultur, Bommershöferweg 2 - 8, 2.Etage, Tel. 02159 / 916251
Buchhandlung Meerbusch, Bommershöfer Weg 5, Tel. 02159 / 912610
Postfiliale Osterath,, Meerbuscher Str. 14, Tel. 02159/8282808
Büderich:
Postfiliale Büderich, Moerser Str. 19, 02132 / 9142872
William Wahl »wahlweise«
Mi./Do. 03./04. September 2025, 20 Uhr
Mit "wahlweise" präsentiert William Wahl sein drittes Programm. Seine Wahlgesänge ertönen nicht nur live vor deutschlandweit ausverkauften Häusern, sondern sind auch im Internet millionenfach gehört worden.
Sorgen seine Wortspiele verlässlich für Lachsalven, ist es doch die ganz besondere Mischung aus Poesie und Komik, mit dem ihm die Klaviatur des Kreises gelingt.
Zartbitterböse sind seine Klavierlieder, und in ihnen behält er trotz seiner sehr feinen Beobachtung der menschlichen Schwächen stets einen liebevollen Blick aufs Leben. So zeigt er uns nicht zuletzt in seinem Lied "Rein versehentlich einvernehmlich", dass wir das mit der Liebe vielleicht doch noch hinkriegen können. Trotz alledem. Oder um es in seinen Worten zu sagen: Die Kehrseite der Medaille ist auch aus Gold.
Eintritt: € 27,- inkl.Gebühren
Hans Gerzlich »Ich hatte mich jünger in Erinnerung«
Mi./Do. 17./18. September 2025, 20 Uhr
Einlass: 19:15 Uhr
Ein Best Ager in der Blüte des Verfalls
Hans Gerzlich ist entsetzt, als er plötzlich feststellt, dass er im gleichen Jahr geboren ist wie... alte Leute. In den Werbepausen seiner Lieblingssendung werden keine verführerischen Aftershaves und rasante Sportwagen mehr angeboten, sondern Granufink, Voltaren und Wärmepflaster.
Außen 50, innen 20, fragt er sich"Wann fängt das Leben endlich an?" da schneitaber schon wieder die "Persönliche Renteninformation" ins Haus.Der frischgebackene Best Agerhat ausgerechnet: Wenn er mit 67 in Rente geht, kann er davon recht komfortabel leben für elf Tage. Deshalb hofft er auf Erhöhung des Flaschenpfands.
Aber auch über das Verdrängen des eigenen Ablebens denkt er nach. Über verpasste Chancen, dafür zunehmende Gelassenheit, wie ein neue Altersethik aussehen müsste, in er Wirtschaftlichkeit zwar eine Rolle, aber nicht die 1. Geige spielt und welche Sprache er am besten noch lernt, um sich später mit seiner Pflegekraft verständigen zu können.
Bei diesem Kabarettprogramm werden Sie sich kringelig lachen, wenn sie 50 sind, mal 50 waren oder vorhaben, irgendwann 50 zu werden. Aber Achtung: Sie werden anschließend schon wieder zwei Stunden älter sein und etliche Lachfalten mehr haben.
Eintritt: € 25,- inkl.Gebühren
Ingo Börchers »Zeichen & Wunder«
Mi./Do. 29./30. Oktober 2025, 20 Uhr
Einlass: 19:15 Uhr
Was ist denn hier passiert? Ist Kabarettist Ingo Börchers plötzlich alttestamentarisch unterwegs? Ist er der Esoterik auf den Leim gegangen? Was will uns der Künstler sagen? Und worauf genau müssen wir uns einstellen, wenn Zeichen und Wunder geschehen? Auf ein Happy-End oder eher auf ein dystopisches Finale?
In seinem neuen Soloprogramm macht sich der Bielefelder Humorarbeiter auf die Suche nach dem, was ist, was war und wie das alles enden wird. Oder besser noch: Wie es weitergehen könnte.
Er hat weder Lust auf blinden Fortschrittsglauben, noch auf den Fatalismus der Letzten Generation. Er hat Lust auf was anderes. Auch, wenn er dieses Andere noch nicht so richtig dingfest machen kann. Um der Sache näher zu kommen, versucht er, nicht hinterfragte Glaubenssätze gegen den Strich zu bürsten und en passant sein eigenes Manifest zu formulieren:
Ergreifen statt festhalten.
Duett statt Duell.
Menschenrechte statt rechte Menschen.
Reinen Wein einschenken statt Wasser predigen.
Neugier statt Gier.
Bildung statt Vermögensbildung.
Wertschätzung statt Wertschöpfung.
Vernetzen statt Verstricken.
Fragen statt antworten.
Zeichen und Wunder. Ein ebenso lustiges wie lustvolles Plädoyer für eine neue Zuversicht.
Und wer weiß? Vielleicht finden wir alle schließlich im Unsinn den Sinn.
Denn es geschehen ja noch Zeichen und Wunder.
Eintritt: € 25,- inkl.Gebühren
Ass-Dur »Die große Ass-Dur-Weihnachtsshow!«
Mi./Do. 12./13. November 2025, 20 Uhr
Einlass: 19:15 Uhr
Von wegen früher war mehr Lametta. Wenn Ass-Dur Weihnachten feiert, wird es sogar ein richtiges Familienfest unter dem Tannenbaum.
Erleben Sie die ganze Wahrheit über Weihnachten und ein Krippenspiel, das Sie nie vergessen werden. Wer wohl die Jungfrau Maria ist? Ob „Last Christmas“, „Jingle Bells“ oder „Weihnachtsoratorium“– Ass-Dur kann alles und sogar alles gleichzeitig.
Eine musikalische Schlittenfahrt mit alten und neuen Weihnachtsliedern, mit Gedichten und jeder Menge Geschenke für das Publikum. Sehen Sie Ass-Dur, wie Sie sie noch nie erlebt haben. Frohes Fest!
Eintritt: € 28,- inkl.Gebühren
Jess Jochimsen »von allen guten geistern«
Mi./Do. 26./27. Novvember 2025, 20 Uhr
Einlass: 19:15 Uhr
Jess Jochimsen begegnet der um sich greifenden Hirn- und Herzvergletscherung mit seiner ganz eigenen Mischung aus kluger politischer Satire, sterbensschönen Songs und schreiend komischen Dias.
„Sind wir von allen guten Geistern verlassen?“ Das ist wohl die Frage, die sich in Anbetracht der allgemeinen Lage stellt. Aber: Wer oder was sind diese guten Geister eigentlich genau, die uns da verlassen? Und warum immer gleich alle?
Der vielfach preisgekrönte Autor und Kabarettist geht auf Antwortsuche und verspricht einen begeisternden Abend gegen die laufenden Zumutungen. Zurückgelehnt. Lustig. Und hoffnungslos zuversichtlich.
Presse: „Jochimsen ist skurril, poetisch und genau beobachtend. [...] Und was er findet, ist wie sein Programm: Tragödie und schreiend komisch.“ (Frankfurter Rundschau)
Eintritt: € 25,- inkl.Gebühren
Lars Reichow »Boomerland«
Mi./Do. 10./11. Dezember 2025, 20 Uhr
Einlass: 19:15 Uhr
Boomer – das sind keine seltenen Tiere oder vom Aussterben bedrohte Kuscheltiere, sondern Millionen von Menschen, die zwischen 1950 und 1970 geboren sind. Sie lachen gerne, gehen oft und gern ins Kabarett, sind zukunftszugewandt und genießen verantwortungsvoll das Leben.
Lars Reichow setzt dieser Generation ein Denkmal und baut gleichzeitig eine Brücke bis zur Generation der Millennials und der Generation Z.
Boomer welcome – Millennials beloved !!!
Lars Reichow ist Kabarettist, Comedian, Pianist und Sänger und das Boomerland wild und dramatisch, komisch und lustig. Ein Sturm der Gefühle und nur echt mit dem Flügel der Leidenschaft.
Eintritt: € 25,- inkl.Gebühren