02159 916 251

  • Home

Film "Zweigstelle"

Dienstag, 11. November, 17 und 20 Uhr

Resi (Sarah Mahita) und ihre drei Freunde haben schon genug Sorgen, als sie auf dem Weg in die Alpen in einen tödlichen Unfall verwickelt werden. Plötzlich finden sie sich in einer bayerischen Jenseits-Behörde wieder, die nun über ihr weiteres Schicksal entscheiden soll. Ob Elysium, Fegefeuer oder Wiedergeburt – theoretisch steht ihnen alles offen.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Film "Amrum"

Dienstag, 18. November, 17 und 20 Uhr

Während sich der Zweite Weltkrieg dem Ende neigt, ist der zwölf Jahre alte Nanning (Jasper Billerbeck) auf Amrum rund um die Uhr damit beschäftigt, seiner Familie unter die Arme zu greifen. Er und seine Familie wurden in Hamburg ausgebombt und mussten auf die Nordsee-Insel fliehen, während sein Vater, ein ranghoher Nazi, in Kriegsgefangenschaft landete.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Film "Franz K."

Dienstag, 25. November, 17 und 20 Uhr

Prag zu Beginn des 20. Jahrhunderts: Franz Kafka (Idan Weiss) bewegt sich zwischen der strengen Erwartung seines Vaters Hermann (Peter Kurth), dem immergleichen Arbeitsalltag bei einer Versicherung und dem tief in ihm verwurzelten Drang zu schreiben und damit seinem Inneren literarischen Ausdruck zu verschaffen.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

"Die guten und die besseren Tage" 21. SI-Charity-Kinoabend

Donnerstag, 20. November 2025, 20:00 Uhr
Einlass: 19:00 Uhr

Der Film greift das ernste Thema Alkoholismus unterhaltsam auf - ohne es zu verharmlosen.

Suzanne ist Witwe, hat drei Kinder und greift zur Flasche, um ihren Alltag zu bewältigen. Doch als sie betrunken einen Autounfall hat, verliert sie das Sorgerecht und landet in einer Entzugsklinik. Im „Haus der Hoffnung“ trifft Suzanne auf zwei charakterstarke Mitstreiterinnen und einen Therapeuten, der das Trio auf ungewöhnliche Weise vom Alkohol losbekommen möchte: Durch die Teilnahme an einer Rallye durch die marokkanische Wüste – nur für Frauen.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Abendkasse

“Der Verkauf an der Abendkasse beginnt mit dem Einlass, also in den meisten Fällen ca. eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn.”

Parkmöglichkeiten

Leider ist es nicht möglich auf der Rheinstrasse zu parken, aber es sind ausreichende Parkmöglichkeiten in der näheren Umgebung vorhanden. In Lank selber können Sie dem zentralen Parksystem folgen, das sie zu verschiedenen Parkplätzen im Ortskern führt. Außerdem können Sie einen Blick auf unseren Übersichtsplan der Parkplätze in Lank werfen in der Rubrik Anfahrt.

Kontakt Informationen

Rheinstrasse 10, 40668 Meerbusch

02159/916251

email Forum Wasserturm

 

Kontakt | Impressum | Newsletter | Zu Uns | Vorverkaufsstellen |Datenschutzerklärung|

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.