02159 916 251

  • Home
  • Unsere Veranstaltungen

Zauberhafte Show für Kinder mit Kinderverzauberer Stefan

Samstag, 25. März 2023 um 16:00 Uhr

empfohlen für Kinder ab ca. 5 Jahren (ca. 45 Min.)

Seit über 20 Jahren begeistert Kinderverzauberer Stefan schon seine kleinen Zuschauer. Egal ob im Theater, der Grundschule, dem Kindergarten oder dem Kindergeburtstag zu Hause. Stefan bringt nicht nur die Kinder zum Staunen und Lachen. Er schafft es auch die Erwachsenen so zu unterhalten, dass diese hinterher genauso verzaubert sind wie die Kleinen.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Stefan Waghubinger »Jetzt hätten die guten Tage kommen können«

Mi./Do. 29./30. März 2023, 20 Uhr

In seinem dritten Soloprogramm hat es Waghubinger ganz nach oben geschafft. Auf dem Dachboden der Garage seiner Eltern sucht er eine leere Schachtel und findet den,
der er mal war, den, der er mal werden wollte und den, der er ist. Es wird also eng zwischen zerbrechlichen Wünschen und zerbrochenen Blumentöpfen, zumal da noch die Führer der großen Weltreligionen und ein Eichhörnchen auftauchen. 90 Minuten glänzende Unterhaltung trotz verstaubter Oberflächen. Aber Vorsicht, zwischen den morschen Brettern geht es in die Tiefe.

Karten-Hotline: 02159/916251

Tickets gibt es auch hier:

   

Weiterlesen

Drucken E-Mail

"Weltklassik am Klavier - Verstohlen geht der Mond auf - Licht und Schatten der Romantik!" Sofja Gülbadamova

Sonntag, 26.03.2023, 17:00 Uhr

Brahms

Sofja Gülbadamova
Sofja Gülbadamova, «für die poetische Schönheit» ihres Spiels und ihre «frappierende Musikalität, Klangfantasie, tiefenentspannte Pianistik und eine erstaunlich vielfältige Gestaltungspalette» von der Presse gefeiert, zählt zu den herausragendsten Musikerinnen ihrer Generation. Preisträgerin und Gewinnerin zahlreicher Wettbewerbe in den USA, Frankreich, Spanien, Russland, Deutschland, Österreich und Belgien, gewann sie im Jahr 2008 gleich zwei Klavierwettbewerbe in Frankreich: Den Concours international pour piano in Aix-en-Provence sowie den 6. Internationalen Francis-Poulenc-Wettbewerb. Als echter «pianistischer Tsunami» bezeichnet, konzertiert Sofja Gülbadamova erfolgreich in ganz Europa sowie in Russland, Chile, Argentinien. Sie hat mehrere CDs in Deutschland und Frankreich eingespielt, die ausgezeichnete Kritiken erhielten.

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Wilfried Schmickler "Es hört nicht auf"

Freitag, 31.03.2023, 20 Uhr

Wilfried Schmickler ist einer der großen Politkabarettisten dieses Landes, und nach über 40 Bühnenjahren präsentiert er sein neues Programm
„Es hört nicht auf“

Es hört nicht auf mit dem Kampf gegen die Idiotie und Ungerechtigkeiten in dieser Welt, gegen soziale Ungleichheit , gegen Haß und Intoleranz!
Seine Lust dem etwas entgegen zu setzen hört aber auch nicht auf!
Und so reist er wieder über die Bühnen diese Republik, bewaffnet mit den Worten der Wahrheit, die er  gnadenlos und messerscharf zu führen versteht wie ein Scharfrichter seine Axt, und bereitet dem Publikum einen fulminanten, mal atemberaubenden Abend!

„ Ein Sprachtiger mit drastischer Wortgewalt:  Schmickler verblüffte mit Freundlichkeit, war schäumend und leise, hintersinnig, kalauernd und bissig .“ (Aachener Zeitung)

Karten-Hotline: 02159/916251
Tickets gibt es auch hier:

    

Weiterlesen

Drucken E-Mail

Weitere Beiträge ...

Abendkasse

“Der Verkauf an der Abendkasse beginnt mit dem Einlass, also in den meisten Fällen ca. eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn.”

Parkmöglichkeiten

Leider ist es nicht möglich auf der Rheinstrasse zu parken, aber es sind ausreichende Parkmöglichkeiten in der näheren Umgebung vorhanden. In Lank selber können Sie dem zentralen Parksystem folgen, das sie zu verschiedenen Parkplätzen im Ortskern führt. Außerdem können Sie einen Blick auf unseren Übersichtsplan der Parkplätze in Lank werfen in der Rubrik Anfahrt.

Kontakt Informationen

Rheinstrasse 10, 40668 Meerbusch

02159/916251

email Forum Wasserturm

 

Kontakt | Impressum | Newsletter | Zu Uns | Vorverkaufsstellen |Datenschutzerklärung|

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.